Therapien

Anwendungsgebiete und Therapieverlauf

Ergotherapie für Kinder und Jugendliche

Ergotherapie ist bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind und wenn dies zu Störungen oder Verzögerungen in ihrer weiteren Entwicklung führt.

Wir unterstützen und stärken Kinder in ihrer Entwicklung und klären mit den Eltern und altersangemessen mit dem Kind die Therapieziele und den Therapieplan. Es ist uns wichtig, dass wir sowohl Ihrem Kind als auch Ihnen als Eltern Hilfestellungen zur Umsetzung der Therapieinhalte in den Lebensalltag geben. Wir bieten neben Einzeltherapie auch Gruppentherapie für Kinder an.

Ergotherapie für Erwachsene

Die Ziele der Ergotherapie orientieren sich an den persönlichen Lebensumständen unserer Patient*innen. Wir unterstützen Sie auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit.

Zu Beginn der Therapie klären wir mit Ihnen gemeinsam die Therapieziele und entwickeln daraus den Therapieplan. Wir unterstützen beim Erlernen oder Wiedererlernen der für Sie wichtigen Tätigkeiten und Fähigkeiten. Durch Ihre aktive Mitarbeit und einem Übungsprogramm für zuhause werden die Therapieziele erfolgreich in den Lebensalltag übertragen.

Unser Konzept

Bei uns bekommen Sie individuell ausgewählte Therapiemaßnahmen, um die Ziele zu erreichen, die für Ihren Alltag von Bedeutung sind. Dazu arbeiten wir folgendermaßen:

Klientenzentriert

Wir verstehen unsere Patienten und deren Angehörige als Partner in einem gemeinsamen Prozess. Wir als Therapeuten sind die Experten für die Auswahl und Durchführung von Therapiemaßnahmen. Sie, unsere Klienten und Angehörigen sind die Experten für Ihre eigenen Bedürfnisse und alltagsbezogenen Ziele.

Ressourcenorientiert

Wir gehen davon aus, dass in jedem Menschen wichtige Ressourcen stecken sowie die Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln und therapeutische Ziele zu erreichen. Manchmal braucht man dafür etwas Unterstützung von außen. Im Vordergrund der Therapie stehen nicht nur Probleme und Schwächen! Wir wollen die Stärken und Fähigkeiten, die ein Patient mitbringt optimal nutzen, um daraus Möglichkeiten zu erarbeiten, auch die problematischen Bereiche zu verbessern.

Systemisch

Dazu ist es notwendig, die Handlungsfähigkeiten eines Patienten in seinen Wechselwirkungen mit Angehörigen und Kontextfaktoren wie Arbeitsplatz / Schule, Familie und häuslichen Rahmenbedingungen zu betrachten. Nur wenn wir das Zusammenspiel dieser Faktoren verstehen, können wir Patienten ein Maximum an Selbständigkeit im Alltag ermöglichen.

Handlungs- und Zielorientiert

Das Ziel der Ergotherapie ist die Handlungsfähigkeit im Alltag. Um das zu erreichen, ist es einerseits wichtig, spezifische Fähigkeiten und Funktionen zu verbessern. Eine Verbesserung von Funktionen führt aber nicht automatisch zu einer Verbesserung im Alltag. Deswegen setzen wir die entwickelten Fähigkeiten mit Ihnen im Alltag um und erarbeiten gemeinsam die Aktivitäten, die tatsächlich für Sie von Bedeutung sind.

Störungsbilder

Unsere ergotherapeutische Therapie behandelt Störungsbilder, die in ganz unterschiedlichen Lebensabschnitten und -situationen auftreten können. Hierzu zählen die Bereiche Pädiatrie, Geriatrie, Neurologie, Psychiatrie und Orthopädie. Betroffen sind sowohl der menschliche Bewegungsapparat, die kognitive Leistungsfähigkeit, die neurologische Wahrnehmung als auch das seelische Wohlbefinden.

Wir erklären Ihnen diese unter folgendem Link ganz genau und erläutern Therapieansätze und Ziele für Sie. Falls Sie unsicher sind, ob für Sie oder Ihr Kind eine Therapie in Frage kommt, kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

Zahlungs- und Lieferbedingungen

Zahlung

Die Zahlung erfolgt ausschließlich auf Rechnung.

Lieferung

Kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands. Wir bieten zur Zeit keinen Versand ins Ausland an. Lieferung innerhalb weniger Werktage mit den gängigen Versanddienstleistern.

Rücksendung

Rücksendung erfolgt auf eigene Kosten. Widerruf ist innerhalb von 14 Tagen möglich.